|
Wie in anderen Städten der Insel auch, stammen die
historischen Gebäude sowohl aus der venezianischen Zeit, die vom frühen
13. Jahrhundert bis in die Mitte des 17. Jahrhunderts reichte, als auch
aus der sich daran anschließende Türkenzeit. So findet sich mit einer
Moschee mit Brunnen ein Zeugnis aus dieser Epoche.
Zwar wird es im Sommer auf diesem Teil der Insel oft sehr heiß, dafür
bleiben die Temperaturen aber auch im Winter angenehm, so dass Ierapetra
für Touristen auch im Winter interessant ist.
Unweit der Küste liegt die Insel Chrissi im Meer, die bei Touristen ein
beliebtes Tagesziel ist.
Die Insel ist ein Naturschutzgebiet. Während das Inselinnere, das
sich nur wenige Meter über den Meeresspiegel erhebt, erwandert werden
kann, sind die Strände ein herrliches Baderefugium. |